Literaturnachweis
12 August 2016
Nachweise
Im Unterschied zum Roman wurde für diesen Blog nichts ausgedacht, sondern geforscht. In wissenschaftlichen Arbeiten weist man die dafür gelesene Literatur durch Zitate und Fußnoten aus. Da dies in einem Blog schwierig zu gestalten ist, wurden alle Nachweise hier geordnet, und zwar kapitel- und schlagwortweise. Auf das jeweilige Schlagwort folgt der Name des Autors (falls er mit mehreren Werken vertreten ist auch die Jahreszahl der Titel-Erscheinung) und die Seitenzahl.
Z. B. so: Behaghel (1932) p 4.
Der vollständige Nachweis mit Titel und Erscheinungsort findet sich im Literaturverzeichnis.
1. Die Wortarten
Wortarten allgemein Paul p 252; Dürscheid p 20 f.
Nomen Eisenberg p 150 ff.
- Wozu der, die, das? Eisenberg p 153 f.
- Tsez: Berger p 176.
Pronomen
- Possessivpronomen oder –artikel? Pittner/Bermann p 18.
Adjektiv
- Adjektiv: Eichinger in: Hoffmann (2009) p 143 ff.
- Rückgang unregelmäßiger Formen: Polenz p 344 f.
Artikel Eisenberg 140 f.
- Artikel – die jüngste Wortart: Behaghel (1930) p 305.
- Artikel – modern: Frosch und Hoffmann in: Hoffmann (2009) p 387 ff + p 293 ff.
Adverbien
- Herkunft: Behaghel (1930) p 300 f.
- Adverb und Adverbial: Dürscheid p 38.
- Streit um Adverbiale: Eisenberg p 304.
Verb Bredel/Töpler in: Hoffmann (2009) p 823 ff; Eisenberg p 100 ff.
Präpositionen
- Herkunft: Behaghel (1930) p 301.
- Statistisches: Eisenberg p 192 + p 196.
Junktoren Duden p 619 f; Redder und Fabricius-Hansen in Hoffmann (2009) p 483 ff + p 759 ff.
Partikeln
- „Läuse im Pelz“: Eisenberg p 210.
- „Wieso denn eigentlich nicht?“ Rug/Tomaszewski p 281 ff.
Interjektionen
- Das Unbehagen daran: Ehlich (2009) p 424 f; Berger p 185f.
- „just noise“: Goddard p 184 ff.
- universal verstehbar: Fries p 102.
2. Die Satzglieder
Was ist ein Satz? Polenz p 359.
Was ist ein Satzglied? p Duden 771 ff; Dürscheid p 31 f.
Ergänzung und Angabe Duden p 776; Pittner/Bermann p 47; Rug/Tomaszewski p 103 f.
Absolutes Verb Duden p 397.
Statistisches zur Besetzung von Position I Dürscheid p 97.
3. Stellungsregeln zum Verb
Die Satzklammer – nichts Böses Drach p 38 ff.
Drei Verben im Nebensatz – wohin damit? Duden p 474; Drach p 47; Pittner/Bermann p 93.
4. Verben und ihre Macht
Was sind Aktanten? Duden p 779 ff; Eisenberg p 75 ff; Macheiner p 67 ff; Pittner/Bermann p 45; Tesnière in: Hoffmann (2010) p 632 ff.
Verben, die nach Mitspielern rufen Pittner/Bermann p 62.
- Statistisches: Wegener zitiert bei Pittner/Bermann p 60; Eisenberg p 59 + 300.
- Was das Präfix be- bewirkt: Fleischer p 328 f; Polenz p 319.
Das Subjekt
- Statistisches: Eisenberg p 281.
- Subjektlose Sätze: Macheiner p 59; Pittner/Bermann p 64.
Akkusativobjekt
- Inhumaner Akkusativ: Kolb, zitiert nach Eisenberg p 71; Polenz p 318 f.
- Schmuckloser Akkusativ: Macheiner p 172.
Dativobjekt
- Humaner Dativ: Wegener und Brinkmann, zitiert nach Eisenberg p 71.
- Homogener Dativ: Eisenberg p 80.
Genitivobjekt
- Sterbender Genitiv: (nein, nicht Sick!): Eisenberg p 300; Macheiner p 172; Polenz p 346.
- Genitivus Criminis: Eisenberg p 300.
Präpositionalobjekt
- Bedeutungsschwund bei Präpositionen? Dürscheid p 40; Eisenberg p 62 + p 85; Pittner/Bermann p 38.
- Präpositionalobjekte ersetzen den Genitiv: Polenz p 346 f.
5. Hierarchie der Objekte
Belebtes vor Unbelebtem Duden Bd. 4, p 872; Eisenberg p 287; Macheiner p 58.
Natürliches und Nichtnatürliches bei Personalpronomen: Macheiner p 186.
Das Wichtige steht nach dem Unwichtigen oder Zweites Behaghelsches Gesetz: Behaghel (1932) p 4.
Prinzip der zunehmenden informationellen Hierarchie: Macheiner p 101.
6. Der Rhythmus im Satz
Gesetz der wachsenden Glieder oder Viertes Behaghelsches Gesetz Behaghel (1932) p 5 f.
kurz vor lang bei Pronomen
- der Lautwert von Pronomen: Eisenberg p 458 + p 511; Macheiner p 63.
- früher keine Regel: Macheiner p 64.
- Rhythmus: Behaghel (1932) p 231 ff.
- Analogiebildung: Behaghel (1930) p 121 ff.
Stellungsregeln für Modalpartikeln Duden p 590 ff.
Stellungsregeln zu NICHT Hall/Scheiner p 305; Rug/Tomaszewski p 94.
Präpositionen verlängern Satzglieder Macheiner p 64 ff.
7. Was die Artikel können
Was Artikel können Vater p 53 ff; Grimm p 17 ff; Weinrich p 407 ff.
Kein sprachliches Monopol auf Natürlichkeit Deutscher p 37.
Kontraktion von Präposition und Artikel Eisenberg p 200.
8. Wohin mit den Angaben?
Freie Angaben Macheiner p 93 ff.
- „keine feste Regel ...“: Hall/Scheiner p 296; Helbig/Buscha p 581 f.
- „... aber gute Gründe“: Drach p 73; Macheiner p 107; Pittner/Bermann p 150 f.
- Modalwörter: Eisenberg p 231.
TE-KA-MO-LO Dreyer/Schmitt p. 111pp; Hering/Matussek/Perlmann-Balme p. 134 p; Pittner/Bermann p 85.
- Statistisches: Macheiner p 87.
- Angaben im wirklichen Leben: Macheiner p 87 f.
9. Was sich im Vorfeld tut
Was ist das Vorfeld? Drach p 17 ff.
S-O-V-Sprachen und S-V-O-Sprachen Eisenberg p 7; Macheiner p 49.
Thema und Rhema Duden p 1119; Moskalskaja p 132 f; Weinrich p 25.
Vorfeld
- Statistisches: Dürscheid p 97; Weinrich p 72 ff.
- Beschränkungen: Dürscheid p 101; Weinrich 72 ff.
- Dativus ethicus: Duden p 820; Dürscheid p 97.
- Modalpartikeln: Dürscheid p 97.
- Verknüpfen: Drach p 18; Dürscheid p 100; Weinrich p 61 f.
- Ausdrucksstelle: Drach p 18.
- Erregungsstelle: Behaghel (1932) p 254 ff.
- Hierarchie von TE und LO: Macheiner p 92 + p 106.
- LO = TE: Macheiner p 100.
Vorvorfeld (Vokative, Konjunktoren) Dürscheid p 99; Pittner/Bermann p 87.
Mittelfeld Dürscheid p 101 ff; Pittner/Bermann p 88 ff; Weinrich p 80 ff.
Schwächste Stelle im Mittelfeld Drach p 63.
10. Markieren
Eisenberg p 19; Macheiner p 130 f.
11. Nachstellen und Ausklammern
Was steht im Nachfeld? Dürscheid p 104; Pittner/Bermann p 88.
Der Sinn vom Ausklammern Drach p 61; Weinrich p 83 f; Dürscheid p 104 f; Pittner/Bermann p 88; Rug/Tomaszewski p 108.
- ausklammernde Literaten: Polenz p 355.
- Nachstellen Macheiner p 116 ff.
- Gesprochene Sprache: Glück/Sauer p 39 ff; Kars/Häussermann, p 212 ff; Weinrich p 85.
- länger werdende Wörter: Glück/Sauer p 82.
- kürzer werdende Sätze: Polenz p 353 ff.
- das ausgeklammerte Subjekt: Pittner/Bermann p 89.
- Ironie durch Ausklammerung: Macheiner p 116 f.
- als und wie als Präpositionen: Eisenberg p 191.
12. au, ai und oi – Sprache vor der Sprache
Deutsche Syntax – die ständige Herausforderung Dürscheid p 77.
Interjektionen
- umstrittene Wortart: Bussmann p 314.
- lautliche Besonderheiten: Berger p 186; Fries p 102; Ehlich (2009) p 426 f.
- Syntax und Satzcharakter: Duden p 597 f + p 885 f ; Ehlich (2009) p 423 ff; Fries p 101 ff.
- Paraphrasierungen: Goddard p 165 ff.
- Verschriftlichung: Wrocklage p 6 ff.
- ah: Berger p 189; Ehlich (1986) p 75 f + (2009) p 433 f; Fries p 106; Wrocklage p 10; Zifonun p 388.
- hm: Ehlich (1986) p 75; Wrocklage p 5 f.
- ih: Berger p 188; Fries p 106;Wrocklage p 14.
- oh: Berger p 189; Ehlich (1986) p 81 ff + (2009) p 433 f; Fries p 106; Wrocklage p 13 f; Zifonun p 391.
- Etymologie von ja: Ehlich (2009) p 438.
- und die Entstehung der Sprache: Berger p 185 ff; Bickerton; Filser; Jackendoff p 231 ff; Kuckenberg p 94 f; Zimmer p 123 ff.
Wauwau-These Kuckenberg p 17; Zimmer p 9.
Sprache und ihre Ebenen: Ausdruck, Appell und Abbildung: Köller p 73 f.
Universale Mimik Darwin p 24 ff; Ekman p 1 ff;
Handbuch der deutschen Wortarten. pp. 423-445.
Tags: Behaghel