Themen

Grammatik-Blog
K 9 – Was sich im Vorfeld tut
10 Juli 2016
Die Sprachen der Welt werden von der Wissenschaft eingeteilt in solche, bei denen ganz vorne im Satz das Subjekt steht, es folgt das Verb, dann das...
K 7 – Auch kein Artikel ist ein Artikel
1 Juli 2016
Im Plural verwandeln sich der – die – das in die. Bei ein – eine legt da die deutsche Logik einen Riegel vor. 
K 1 – Partikeln und Interjektionen
7 Juni 2016
Der Begriff Partikel (9) scheint eine Art Schublade darzustellen, in die man wirft, was sonst noch an kleinem Wortkroppzeugs herumfliegt, das sich...
K 12 – Vorsprachliches
26 Juli 2016
Eine weitere Funktion von Sprache lautet Kommunikation. Wer mit dem eigenen Angstgeschrei andere warnt, hat den Weg dazu schon eingeschlagen. Wer...
K 9 – Weshalb das Vorfeld gar nicht so unwichtig ist
11 Juli 2016
Nein, das Vorfeld ist nicht die unwichtigste Position im Satz. Das sehen wir schon daran, dass einige wirklich sehr schmalbrüstige Wortarten dort nie...