Themen

Grammatik-Blog
K 11 – Ausklammern und Atmosphäre
22 Juli 2016
Eine solche Wucht wie das nach hinten gestellt Subjekt haben andere Satzglieder nicht. Und auch dem Klammer schließenden Verb, das sich normalerweise...
K 1 – Nomen und Artikel
3 Juni 2016
Nomen (1) sind elefantös behäbige Wesen, die den (wirklichen oder vorgestellten) Dingen in der Welt einen Namen geben: Mann, Frau, Pferd, Liebe oder...
K 1 – Pronomen und Adjektive
4 Juni 2016
Pronomen (3) haben etwas Äffchenartiges: klein sind sie, behände und reich an Unterarten. Eine besonders häufig vorkommende Population sind die...
K 6 – Wie sich der Rhythmus bemerkbar macht
25 Juni 2016
Im sechsten Kapitel hat Salli an einem einzigen Tag einiges aufs Haupt bekommen. Von morgens bis abends hat sie Dinge getan, die sie sich nie zuvor...
K 12 – Wie Sprache beginnt
27 Juli 2016
Im Laufe der Zeit hat sich bei Interjektionen und Gesten eine kulturspezifische Verzweigung ergeben, so dass heutige Sprachgemeinschaften manchmal...