Themen

Grammatik-Blog
K 3 – Die Endposition im Satz
16 Juni 2016
In den allermeisten deutschen Sätzen finden wir wie gesehen das bedeutungstragende Verb auf der Endposition. Diese Erkenntnis ist ein kleiner...
K 9 – Eine andere Art Spannung
15 Juli 2016
Die Satzglieder im Vorfeld leisten Häkelarbeit, schaffen also eine Textstruktur; gleichzeitig leisten sie so die bestmögliche Vorbereitung für den...
K 8 – Dramaturgie der freien Angaben
9 Juli 2016
Regellos verhalten die Angaben sich also nicht. Wohin sie jeweils wandern im Satz, das verdankt sich letztlich demselben dramaturgischen Prinzip wie...
Was Rennpferde mit Grammatik zu tun haben
27 Mai 2016
Auf die Rennpferde bin ich gekommen, als ich mir einen Antagonisten für meine Heldin ausdenken musste. Wenn Salli Deutschlehrerin ist, dann...
Deutsch von außen sehen
29 Mai 2016
Sergey Dyck, dem Helden aus der „Grammatik der Rennpferde“ geht es bei Erklärungen ähnlich wie uns. Sergey ist mit Pferden aufgewachsen. Er weiß alles...