Kontakt
Ansprechpartner Presse
dtv
Tumblingerstr. 21
80337 München
Petra Büscher
Tel.: 089/3 81 67-115
Fax: 089/3 81 67-315
E-Mail:buescher.petra@dtv.de
|
Ansprechpartner Veranstaltungen
dtv
Tumblingerstr. 21
80337 München
Dora Höppner
Tel.: 089/3 81 67-218 Fax: 089/3 81 67-418 E-Mail: hoeppner.dora@dtv.de |
Ansprechpartner Agentur
Beate Riess Stühlingerstr. 24 D- 79106 Freiburg Tel: 0049/761/ 36 88 88 57 Mail:info@beate-riess.de |
Direktkontakt
In dem untenstehenden Formular können Sie mich direkt per E-Mail kontaktieren. Ich antworte sobald wie möglich.
Grammatik-Blog
K 10 – Wie und wozu markiert man Satzglieder?
16 Juli 2016
Wenden wir uns noch einmal Sergey zu. Bei dem stehen ja noch ein paar Fragen offen. Was nach seiner Ankunft in Deutschland passiert ist zum Beispiel.K 8 – Adverbien, Angaben, Modalwörter
5 Juli 2016
Bei einer besonderen Klasse von Angaben ist die Position im Satz von Anfang an klar festgelegt. Es sind Angaben, die sich ganz eindeutig einem...K 4 – Das Dativobjekt
19 Juni 2016
Ganz anders als der Raubtierblicke versendende Akkusativ kommt der Dativ daher, der schon durch seine lautliche Gestalt eine gewisse Gemütlichkeit...K 1 – Nomen und Artikel
3 Juni 2016
Nomen (1) sind elefantös behäbige Wesen, die den (wirklichen oder vorgestellten) Dingen in der Welt einen Namen geben: Mann, Frau, Pferd, Liebe oder...K 2 – Wohin mit den Satzgliedern?
11 Juni 2016
Warum wir so auf dem Unterschied zwischen Angabe und Ergänzung bestehen? Weil es für unsere Frage nach dem gelungenen Satz wichtig sein könnte, ob...