Links

Montségur Autorenforum Deutschlands größtes Autorenforum
Buchhandlung Lese & Lebe die Buchhandlung meines Vertrauens
Anne Pardens Bücherblog ein sehr schöner Rezensionsblog
Autoren helfen
Isabella Straub – Im Schreiben zu Hause Isabella – Schreibkünstlerin
Maike Steins Bücherregal Maike und ihr schöner Blog um Bücher und Kollegen
Claudia Brendler Claudia – Musikerin, Comedian, Autorin, Weltreisende, Straußenfreundin
Barbara Slawig Barbara – wunderbare Kollegin aus Berlin
Angelika Bohn Angelika – zwiefache Kollegin als Schriftstellerin und als Deutschlehrerin

Grammatik-Blog
Wir Muttersprachler
28 Mai 2016
Deutsch gilt als schwierige Sprache. Tatsächlich haben es Nichtmuttersprachler nicht leicht mit dem Deutschen, der erste Schock ist dabei meist die...
K 7 – Artikel und Sprachen
30 Juni 2016
Dass sich Artikel in einer Sprache finden, ist keine Selbstverständlichkeit. Artikel sind junge Wesen im Wörterdschungel. Bei weitem die meisten...
Was Rennpferde mit Grammatik zu tun haben
27 Mai 2016
Auf die Rennpferde bin ich gekommen, als ich mir einen Antagonisten für meine Heldin ausdenken musste. Wenn Salli Deutschlehrerin ist, dann...
K 4 – Das Dativobjekt
19 Juni 2016
Ganz anders als der Raubtierblicke versendende Akkusativ kommt der Dativ daher, der schon durch seine lautliche Gestalt eine gewisse Gemütlichkeit...
K 1 – Wortarten – wie viele?
2 Juni 2016
Wörter sind das Baumaterial für einen Satz, doch das heißt nicht, dass sie sich wie Ziegelsteine verhalten, für die es egal wäre, wie sie aufeinander...