Themen
Grammatik-Blog
K 7 – Was die Artikel bewirken
29 Juni 2016
Wie ungern dieser Sergey über seine Vergangenheit spricht. Immer wenn Salli nachfragt, zieht er alles zu. War da etwas Schlimmes? Wollen wir hinter...K 2 – Wohin mit den Satzgliedern?
11 Juni 2016
Warum wir so auf dem Unterschied zwischen Angabe und Ergänzung bestehen? Weil es für unsere Frage nach dem gelungenen Satz wichtig sein könnte, ob...K 9 – Eine andere Art Spannung
15 Juli 2016
Die Satzglieder im Vorfeld leisten Häkelarbeit, schaffen also eine Textstruktur; gleichzeitig leisten sie so die bestmögliche Vorbereitung für den...K 3 – Satzmonster
15 Juni 2016
Mit dieser Klammerform lässt sich Missbrauch treiben, indem so viel Ballast zwischen die beiden Verben geschichtet wird, dass das menschliche...K 8 – Dramaturgie der freien Angaben
9 Juli 2016
Regellos verhalten die Angaben sich also nicht. Wohin sie jeweils wandern im Satz, das verdankt sich letztlich demselben dramaturgischen Prinzip wie...