Themen

Grammatik-Blog
K 1 – Nomen und Artikel
3 Juni 2016
Nomen (1) sind elefantös behäbige Wesen, die den (wirklichen oder vorgestellten) Dingen in der Welt einen Namen geben: Mann, Frau, Pferd, Liebe oder...
K 1 – Verben und Adverbien
5 Juni 2016
Die Hauptarbeit im Satz leisten die Verben (5). Geschmeidig sind sie wie Katzentiere, schon wenn wir konjugieren, ändern sie ihre Gestalt: ich...
K 10 – Wie und wozu markiert man Satzglieder?
16 Juli 2016
Wenden wir uns noch einmal Sergey zu. Bei dem stehen ja noch ein paar Fragen offen. Was nach seiner Ankunft in Deutschland passiert ist zum Beispiel.
K 3 – Die Endposition im Satz
16 Juni 2016
In den allermeisten deutschen Sätzen finden wir wie gesehen das bedeutungstragende Verb auf der Endposition. Diese Erkenntnis ist ein kleiner...
K 3 – Die Satzklammer
13 Juni 2016
Sein, haben und werden müssen nicht immer als Hilfsverb buckeln, selbstverständlich können sie auch mit ihrer eigentlichen Bedeutung brillieren,...