Was ist ein Subjektsatz?
Liebe Angelika, dieser Gliedsatz hier – "Die Kritik, dass wir zu viel über Krankheiten sprechen, ist berechtigt." – Ist das ein Subjektsatz? Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus für deine Hilfe! Tülin
Liebe Tülin,
ein Subjektsatz wäre dein Satz, wenn er so aussähe:
Dass wir zu viel über Krankheiten sprechen, ist eine berechtigte Kritik.
In deinem Beispiel ist der Nebensatz aber ein Attribut für das eigentliche Subjekt, nämlich die Kritik. Der Kernsatz hier lautet:
Die Kritik (Subjekt) ist (Prädikat oder Verb) berechtigt (Ergänzung).
Der Nebensatz (dass wir zu viel über Krankheiten sprechen) ist also ein Attributsatz. Herzliche Grüße von Angelika
Themen
Grammatik-Blog
K 10 – Markieren: die elegante Art zu betonen
17 Juli 2016
Markieren ist eine elegante, weil sehr sparsame Methode, Worte oder Satzglieder in einem Satz hervorzuheben. Denn wir könnten natürlich auch eine...K 9 – Was sich im Vorfeld tut
10 Juli 2016
Die Sprachen der Welt werden von der Wissenschaft eingeteilt in solche, bei denen ganz vorne im Satz das Subjekt steht, es folgt das Verb, dann das...K 4 – Genitivobjekt, Präpositionalobjekt
20 Juni 2016
Das Genitivobjekt. Gibt es wirklich Verben, die danach verlangen? Ja, aber nur noch eine Handvoll. Und nur in sehr speziellen Situationen. Seit Ende...K 12 – Interjektionen und Sprache
25 Juli 2016
Interjektionen sind keine Wörter, sondern Sätze. Au lässt sich nicht durch ein anderes Wort ersetzen, doch es lässt sich in einen Satz...K 8 – Wohin mit den Angaben?
4 Juli 2016
Nun haben wir sie also soweit, Salli und ihren Sergey. Was die beiden tun, können wir uns ja vorstellen, wir hätten also alle Bestandteile für einen...