Was ist ein Subjektsatz?
Liebe Angelika, dieser Gliedsatz hier – "Die Kritik, dass wir zu viel über Krankheiten sprechen, ist berechtigt." – Ist das ein Subjektsatz? Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus für deine Hilfe! Tülin
Liebe Tülin,
ein Subjektsatz wäre dein Satz, wenn er so aussähe:
Dass wir zu viel über Krankheiten sprechen, ist eine berechtigte Kritik.
In deinem Beispiel ist der Nebensatz aber ein Attribut für das eigentliche Subjekt, nämlich die Kritik. Der Kernsatz hier lautet:
Die Kritik (Subjekt) ist (Prädikat oder Verb) berechtigt (Ergänzung).
Der Nebensatz (dass wir zu viel über Krankheiten sprechen) ist also ein Attributsatz. Herzliche Grüße von Angelika
Themen
Grammatik-Blog
K 11 – Ausklammern und Atmosphäre
22 Juli 2016
Eine solche Wucht wie das nach hinten gestellt Subjekt haben andere Satzglieder nicht. Und auch dem Klammer schließenden Verb, das sich normalerweise...Deutsch von außen sehen
29 Mai 2016
Sergey Dyck, dem Helden aus der „Grammatik der Rennpferde“ geht es bei Erklärungen ähnlich wie uns. Sergey ist mit Pferden aufgewachsen. Er weiß alles...K 3 – Die Endposition im Satz
16 Juni 2016
In den allermeisten deutschen Sätzen finden wir wie gesehen das bedeutungstragende Verb auf der Endposition. Diese Erkenntnis ist ein kleiner...Wir Muttersprachler
28 Mai 2016
Deutsch gilt als schwierige Sprache. Tatsächlich haben es Nichtmuttersprachler nicht leicht mit dem Deutschen, der erste Schock ist dabei meist die...K 8 – Wohin mit den Angaben?
4 Juli 2016
Nun haben wir sie also soweit, Salli und ihren Sergey. Was die beiden tun, können wir uns ja vorstellen, wir hätten also alle Bestandteile für einen...