Themen
Grammatik-Blog
K 1 – Wortarten – wie viele?
2 Juni 2016
Wörter sind das Baumaterial für einen Satz, doch das heißt nicht, dass sie sich wie Ziegelsteine verhalten, für die es egal wäre, wie sie aufeinander...K 8 – Wo, wann, wie, warum – Was Lehrbücher empfehlen
6 Juli 2016
Die häufigsten Angaben sind die Wörter und Wortgruppen, die sich auf die vier schon genannten Fragewörter beziehen – auf das Wo, Wann, Wie und Warum....K 5 – Noch einmal: Sache und Person
24 Juni 2016
Schauen wir dazu noch einmal in die Geschichte von Salli und Sergey. Im fünften Kapitel sind wir folgenden Lebewesen begegnet: den vier Helden, die...K 12 – Wie Sprache beginnt
27 Juli 2016
Im Laufe der Zeit hat sich bei Interjektionen und Gesten eine kulturspezifische Verzweigung ergeben, so dass heutige Sprachgemeinschaften manchmal...K 1 – Partikeln und Interjektionen
7 Juni 2016
Der Begriff Partikel (9) scheint eine Art Schublade darzustellen, in die man wirft, was sonst noch an kleinem Wortkroppzeugs herumfliegt, das sich...