Satzglieder
Themen
Grammatik-Blog
K 4 – Das Dativobjekt
19 Juni 2016
Ganz anders als der Raubtierblicke versendende Akkusativ kommt der Dativ daher, der schon durch seine lautliche Gestalt eine gewisse Gemütlichkeit...K 6 – Das Kürzere vor dem Längeren
26 Juni 2016
Satzglieder, die eine gewisse Fülle aufweisen, besitzen offenbar eine Art Abonnement auf eine Position Richtung Satzende, die stattlichen Nomen lassen...K 3 – Satzmonster
15 Juni 2016
Mit dieser Klammerform lässt sich Missbrauch treiben, indem so viel Ballast zwischen die beiden Verben geschichtet wird, dass das menschliche...K 2 – Notwendige Satzglieder
9 Juni 2016
Ohne Subjekt kein Satz, hieß es. Und wie steht es mit den anderen Satzgliedern? Dazu müssen wir die Verben befragen. Die meisten von ihnen würden sich...K 8 – Wo, wann, wie, warum – Was Lehrbücher empfehlen
6 Juli 2016
Die häufigsten Angaben sind die Wörter und Wortgruppen, die sich auf die vier schon genannten Fragewörter beziehen – auf das Wo, Wann, Wie und Warum....