"Der Rest der Familie ..." – Was ist hier das Subjekt?

Liebe Frau Jodl,
Was ist das Subjekt im Satz: "Der Rest der Familie schläft auf dem Sofa."? (Ich dachte zuerst, es wäre nur der Rest, weil "der Familie" der 2. Fall ist – aber stimmt das auch und warum?)

Liebe Frau D.,
das ist ganz einfach: Subjekt des Satzes ist: „der Rest der Familie". 
Wenn man das noch einmal auf einer feineren Ebene analysiert ist der Kern (oder Nukleus sagen manche Grammatiken) des Subjekts „der Rest“. An diesem Kern hängt dran als Genitiv-Attribut „der Familie“. 
Der Genitiv ist als Form nämlich überhaupt nicht ausgestorben. Nur als Objekt eines Satzes finden wir ihn fast nicht mehr, als Attribut erfüllt er immer noch viele Funktionen. Hier ist es die Bestimmung des Wortes „Rest“. Genitivattribute sind so genannte Rechtsattribute, weil sie rechts von dem Nomen stehen, das sie bestimmen.

Ist Ihnen damit geholfen?
Herzlich,
Angelika Jodl

Themen

Grammatik-Blog
K 12 – Sind Interjektionen Wörter?
24 Juli 2016
Mit seiner Auffassung, Interjektionen seien nicht mehr als Krach, befindet sich Sallis Freund, der kluge Dr. Donnerstag, hinter dem Mond. Dass...
Vorweg ein Brief an den Leser
26 Mai 2016
Lieber Leser, es könnte sein, dass wir uns...
K 4 – Das Akkusativobjekt
18 Juni 2016
Um als Objekt aufzutreten, braucht das Nomen ein Verb, das nach ihm ruft. Die weitaus meisten Verben (mehr als 4500) rufen nach dem Akkusativobjekt....
K 8 – Wohin mit den Angaben?
4 Juli 2016
Nun haben wir sie also soweit, Salli und ihren Sergey. Was die beiden tun, können wir uns ja vorstellen, wir hätten also alle Bestandteile für einen...
K 1 – Verben und Adverbien
5 Juni 2016
Die Hauptarbeit im Satz leisten die Verben (5). Geschmeidig sind sie wie Katzentiere, schon wenn wir konjugieren, ändern sie ihre Gestalt: ich...