Reisebilder
Seit einigen Jahren verreise ich nur, um Freunde zu besuchen oder an meinem Reiseziel zu arbeiten. In den letzten Jahren waren das Rumänien, Russland, Griechenland und Georgien. Von dort wird es hier Bilder geben und ein wenig Text. Nichts Spektakuläres, keine tosenden Wasserfälle oder pittoresken Bettelkinder. Eher werden ein paar ganz normale Einheimische vorgestellt.
30 Januar 2017
Was es alles auf dem Orenburger Markt gibt! Mäntel und Schapkas aus Pelz, Militäranzüge, Büstenhalter.
27 Januar 2017
.
.. heißt auch bei den russischen Germanisten Mensa. Wenn sie unter sich sind, sagen sie aber – ich habe gelauscht – "stolovaja".
26 Januar 2017

Plakat aus den 50ern, mit dem seinerzeit die deutsche Wiederbewaffnung propagiert wurde. “Was sollte uns das sagen?“, frage ich die studentki im Kurs.
25 Januar 2017
Essensbilder postet man nicht. Das gilt als langweilig in der Szene. Aber wenn die Chefin persönlich vorbei kommt in meiner Unterkunft, um mir selbst gebackene Blini zu bringen?
24 Januar 2017
Der gleiche Blick aus dem Fenster wie immer in Orenburg:

23 Januar 2017

In Moskau am Flughafen gab es außer Amstel tatsächlich nur das synthetische Baltika Nomer 0 bis 7 (zum stolzen Preis von 6,50 € fürs Döschen). Hier kriege ich schon am ersten Abend die Drei Bären geboten: Tri Medwedja = Drei Honigesser, bärenbraunes, sehr süffiges Bier (aus dem Fass auch noch!).
21 Januar 2017

Herbst 2016. Von Moskau aus fliege ich weiter nach Orenburg. Im Flugzeug sitzen Russen, Tataren, Baschkiren, eine blond gefärbte, schwangere Koreanerin; alle taumeln wir in einen wirren Fliegeschlaf.
24 Dezember 2016
Und dann gabs zu essen, zu trinken, zu tanzen und zu singen.

23 Dezember 2016
Als erstes vor dem Haus: die beiden Musikanten.
20 Dezember 2016
Im Sommer 2016 hat unsere Crina zum zweiten Mal geheiratet. Den gleichen Mann. Nur dieses Mal nicht auf einem Münchener Standesamt, sondern da, wo sie herkommt: einem kleinen Dorf in – jawohl! – Transsylvanien. Dahin sind wir also gefahren, mein Mann und ich als zwei von drei Trauzeugen.
Themen
Reisebilder
Ich verreise eigentlich nur, um Freunde zu besuchen oder an meinem Reiseziel zu arbeiten. In den letzten Jahren waren das Orte in Rumänien, Russland, Griechenland und Georgien. Von dort wird es hier Bilder geben und ein wenig Text. Nichts Spektakuläres, nur Innenansichten. Und ganz normale Einheimische.
Rezensionen
Wenn mir ein Buch nach 40 Seiten immer noch nicht gefällt, lese ich es nicht weiter, kann es also auch nicht rezensieren. Deshalb stelle ich hier ausschließlich Werke vor, die ich wirklich empfehlen möchte. Oder – seltener – die mich so empört haben, dass ich meine, davor warnen zu sollen.
Porträts ehemaliger Studenten
Aus der ganzen Welt sind sie gekommen, aus allen Kontinenten. Ich erinnere mich an zwei Südafrikaner, die an einem heißen Sommertag im Schulhof einen Regentanz aufführten. Ich erinnere mich an Sinan, Anneli und Hamada, an Ahmed, Barbara und Zeljka, alle ganz verschieden, jeder interessant. Hier möchte ich einige von ihnen porträtieren.
Porträts Übersetzer
2019 im Mai kamen wir in Thessaloniki zusammen: vier Deutsche und zehn Griechen, alle damit beschäftigt, Texte aus der einen Sprache in eine andere zu übersetzen, aus der einen Kultur in die andere, alle leidenschaftlich um Sprache bemüht.